Zum Anzeigen der Dateien benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie unter http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html finden.
AKTUELLES |
ÜBER UNS |
FAHRZEUGE |
VEREIN |
JUGEND FEUERWEHR |
RAT UND HILFE |
LINKS |
EINSÄTZE UND MELDUNGEN |
INTERN |
![]() |
Datum: 05.07.2022, 15:25 Uhr; Stichwort: FWALD1; Alarmierungart: Funkmeldeempfänger und Sirene
Die Feuerwehren Helmarshausen und Bad Karlshafen wurden per Meldeempfänger und Sirene zu einem größeren Flächenbrand zur Unterstützung der Feuerwehren der Stadt Boffzen (Niedersachsen) alarmiert. Im "Brüggefeld" brannten circa 70000 m2 eines Stoppelfelds. Das Feuer drohte auf einen angrenzenden Wald überzugreifen. Die Aufgabe der Einheiten aus Helmarshausen und Bad Karlshafen bestand darin, eine Wasserversorgung aufzubauen und mit den beiden geländegängigen Löschfahrzeugen Glutnester abzulöschen und den Bereich vor dem Wald mit Wasser zu benetzen. Inklusive Nachbereitung war der Einsatz nach etwas über zwei Stunden beendet.
Eingesetzte Kräfte: HLF 10, LF 20KatS, MLF, ELW, HLF 20, GW L1, Feuerwehren der Samtgemeinde Boffzen, Feuerwehr Würgassen, Feuerwehr Beverungen, Feuerwehr Dalhausen, FTZ Landkreis Holzminden