Download einer Datei

Zum Anzeigen der Dateien benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie unter http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html finden.

Verein - JF - FF - Gemeinsam vereint
FREIWILLIGE FEUERWEHR
HELMARSHAUSEN
Freiwillige Feuerwehr Helmarshausen
IMPRESSUM | KONTAKT | SO FINDEN SIE UNS | HILFE IM NOTFALL

Einsatz 14/2022: Brand Bootstrailer

Datum: 25.04.2022, 21:57 Uhr; Stichwort: F2; Alarmierungart: Funkmeldeempfänger und Sirene

Am späten Montagabend kam es in Bad Karlshafen zu einem Brand eines Spoortboots auf einem Bootstrailer. Die Feuerwehr Bad Karlshafen wurde erst mit dem Stichwort "F1 Kleinbrand" alarmiert. Da das brennende Boot vor einem Haus stand und das Feuer drohte auf das Gebäude überzugreifen wurde das Alarmstichwort auf F2 erhöht und die Feuerwehr Helmarshausen dazu alarmiert. Da sich zu dem Zeitpunkt noch Einsatzkräfte am Feuerwehrhaus vom vorherigen Ausbildungsdienst aufgehalten haben, rückte das HLF 10 umgehend aus. In der zwischenzeit konnte durch vornahme eines C Rohrs das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzkräfte aus Helmarshausen unterstützten mit einem Trupp unter PA die Löscharbeiten und stellten eine Wasserversorgung zum HLF 20 her. Nach ungefähr einer Stunde konnten die Fahrzeuge wieder einrücken. Das MLF und LF 20KatS standen in Bereitschaft, mussten aber nicht mehr tätig werden.

Eingesetzte Kräfte: HLF 10, MTW, ELW, HLF 20, GW L1, MLF + LF 20 KatS in Bereitschaft

EINSÄTZE
01.05.25:
Unterstützung Rettungsdienst
22.04.25:
Brandmeldeanlage
17.04.25:
Verkehrsunfall
08.04.25:
Tierrettung
04.04.25:
Rückbau Ölsperre
Wer wir sind...
Was wir machen...
Was wir machen...